Die Studie untersucht die Tätigkeit der deutschen evangelischen und katholischen Missionen unter den Armeniern im Osmanischen Reich zwischen 1896 und 1919. Die Geschichte aller Hauptstationen der deutschen Missionen, ihre Ziele und Tätigkeitsbereiche werden detailliert dargestellt. Die Missionare waren Augenzeugen des Völkermordes an den Armeniern ab 1915 und konnten ihre Stationen trotz der Vernichtungspolitik des Osmanischen Reiches in den meisten Fällen in Oasen des Humanismus und der Rettung verwandeln.