Sein Business war die Fleischverarbeitung, seine Überzeugung, dass Frauen rechtloses Freiwild sind. Für Klimaschützer und Feministinnen hatte er nur Verachtung übrig. Bis sie ihn soweit trieben, dass er trotz aller Selbstgerechtigkeit an eine Schwelle geriet. Er musste sich entscheiden. In seinem ganz persönlichen Schwellenmoment. Egal, wie er sich entschied: So wie es war, würde es nie mehr sein.
«Sie als Metzger kennen nicht nur die Panik in den Blicken der Tiere, wenn sie zur Schlachtbank geführt werden, die herzzerreissenden Schreie der Kühe, denen die Kälber weggenommen werden, um die Bedürfnisse der Milchwirtschaft zu decken, scheinen ja in ihren Ohren sicher wie die schönste Musik zu klingen.»
Er verstand den Zusammenhang nicht ganz und seine kürzlich aufgepoppte Freude über seine lustigen Sprüche schien wie weggeblasen.
«Doch jetzt haben Sie die Möglichkeit sich zu ändern. Es ist ihre Chance zum Schwellenmoment und auch wenn es vielleicht ein bisschen abgedroschen klingt: Lasset die Spiele beginnen. Wir freuen uns extrem, Sie bei ihrem Progress zu beobachten.»