Mit Hilfe der Hirnforschung und langjähriger Führungserfahrung zeigen die Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert und der Coaching-Experte Peter Creutzfeldt auf, wie "Achtsamkeit" (engl. "Mindfulness") den Leser beim Meistern beruflicher und privater Herausforderungen unterstützt. Dadurch lassen sich Belastungen wie vermehrte Erreichbarkeit oder ständiges Multitasking mit erhöhter Resilienz begegnen. Die einfachen Übungen führen, wissenschaftlich nachweisbar, zu positiven strukturellen Veränderungen im Gehirn.
Der beliebte Ratgeber ist inzwischen nicht nur auf spanisch erschienen, er wird in der zweiten deutschen Auflage noch erweitert: Sibylle Gerbers, jahrelange Finanz- und Mindfulness-Expertin, erklärt' wie Mindfulness sogar finanzielle Entscheidungen verbessern kann.
Lesen Sie, wie sich die Gehirnleistung durch Achtsamkeit positiv verändert und wie Mindfulness im Alltag integriert werden kann.
Mehr leisten, eigene Ziele immer höher schrauben, Aufgaben ¿on top¿ bewältigen und schließlich überall informiert und erreichbar sein: Wie soll das gehen? Mit weniger Schlaf, noch mehr Einsatz und einfach mehr Multitasking? Und das ohne Stress, ohne zu ermüden und im schlimmsten Fall ohne Burn out? Unmöglich! Oder?
Mit Hilfe der Hirnforschung und langjähriger Führungserfahrung zeigen die Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert und der Coaching-Experte Peter Creutzfeldt, wie Achtsamkeit (engl.: Mindfulness) Sie beim Meistern der Herausforderungen Ihres beruflichen und privaten Alltags unterstützen und ihre körperliche und geistige Fitness positiv beeinflussen kann. Dabei führen einfache und regelmäßige Übungen, wissenschaftlich nachweisbar, zu strukturellen Veränderungen im Gehirn, die die Stressresilienz und Gelassenheit erhöhen.
Der beliebte Ratgeber wurde in der dritten Auflage erweitert. Sibylle Gerbers, eine erfahrene Finanz- und Mindfulness-Expertin, erklärt¿ wie Mindfulness dazu beitragen kann, finanzielle Entscheidungen zu verbessern, denn gerade bei der Risikoabwägung ist es wichtig zu erfahren, wie wir und unser Gehirn zu einer guten Beurteilung kommen.
Lernen Sie mehr über den zurzeit meist beforschten Bereich der Neurowissenschaft und wie Mindfulness zu Spitzenleistung führt.