Hat der menschliche Glaube noch Zukunft?
Mehr denn je steht das Glaubensleben der Menschen in der Kritik. Keinesfalls trifft das nur religiöse Haltungen unserer Gegenwart, sondern nimmt auch in politischen, sozialen und alltäglichen Situationen zu. Dabei ist ein Leben ohne Glauben so gar nicht vorstellbar - mehr noch: Menschliches Zusammensein kann ohne gegenseitiges Vertrauen gar nicht auskommen.
"Glaubensdämmerung birgt einige Überraschungen und zeigt, dass auch in einer zunehmend säkularisierten Welt auf Glauben und Vertrauen nicht so einfach verzichtet werden kann."
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Tübingen
"'Glaubensdämmerung': das ist keine dogmatisch-orthodoxe Glaubenslehre, sondern ein unkonventionelles, sehr lesenswertes und gut geschriebenes 'Suchbuch' für Menschen, die zwar zweifeln, aber doch (noch) ein Gespür für Glaubensfragen haben. Es birgt einige Überraschungen und zeigt, dass auch in einer zunehmend säkularisierten Welt auf Glauben und Vertrauen nicht so einfach verzichtet werden kann."
- Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Tübingen